
Buchungsbestätigung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für Ihre Reservierung. Wir freuen uns darauf, Ihnen all unsere Erfahrung, Tipps und unseren Enthusiasmus für unsere Leidenschaft für individuelle (Velo)Reisen zu vermitteln. Bitte lesen Sie diese Schreiben gründlich durch, damit Sie so gut wie möglich über den Verlauf des Swisstourer Workshops informiert sind. Mit dieser Bestätigung weisen wir Sie auf einzelne Punkte hin, die einen reibungslosen Ablauf ermöglichen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Hier finden Sie einen Link zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Informationen zum Workshop
A: Bitte beachten Sie, dass folgendes nicht inbegriffen ist:
-
Die Fahrt von und zum Workshop
-
Ihre Versicherungen
-
Jegliche Kompensation aufgrund von Verspätungen, die in Ihrem Verantwortungsbereich liegen, z. B. am Morgen, nach der Mittagspause
-
Individuelle Beratungen nach den Workshops – mehr dazu hier...
-
Der Fahrradhelm: Swisstourer vermietet Fahrradhelme. Dennoch empfehlen wir Ihnen, Ihren eigenen Fahrradhelm mitzubringen, da dieser garantiert zu Ihnen passt.
-
Kleidung für die jeweiligen Witterungsbedingungen.
B: Zeitplan
Der Workshop beginnt offiziell um 8:30 Uhr und der erste Teil dauert bis 11:30 Uhr. Anschließend werden 30 Minuten lang offene Fragen beantwortet.
Von 12:00 bis 13:00 Uhr ist die gesetzlich vorgeschriebene Mittagspause für alle, inklusive den Coach.
Der zweite Teil Workshop beginnt um 13:00 Uhr und dauert bis 16 oder 17 Uhr. Danach werden 30 Minuten lang offene Fragen beantwortet. Beim den Zweitagesworkshops verhält es sich gleichermassen am ersten und zweiten Tag.
C: Informationen zum Treffpunkt Ihres Workshops
Wichtig: Für den Workshop benötigen Sie ZWINGEND ein Fahrrad, das sich in einem fahrtüchtigen Zustand befindet. Falls Ihr Fahrrad oder E-Bike sich nicht in einem fahrtüchtigen Zustand befindet, können Sie bei Swisstourer von 8h bis 8h20 Uhr noch ein Fahrrad oder E-Bike mieten. Nach 8h20 Uhr ist dies nicht mehr möglich, da um 8h30 Uhr der Workshop beginnt.
Der Treffpunkt ist immer morgens zwischen 8h00 Uhr und 8h30 Uhr an der Rue de Fontaine-André 5, 2000 Neuenburg. Es sind 350 m und 3 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Neuenburg. Wenn Sie ein Mietvelo gebucht haben, empfehlen wir Ihnen, pünktlich um 8:00 Uhr an dieser Adresse zu erscheinen, damit ausreichend Zeit für die Vorbereitungen zur Verfügung steht.
Die Workshops beginnen immer morgens um 8h30 Uhr, und zu Beginn des Workshops erhalten die Teilnehmer das Tagesprogramm. Wenn Sie es nicht bis 8h30 Uhr zum vereinbarten Termin schaffen, können Sie bis 8:50 Uhr an "La Frite Vagabonde", Pl. du Port 4, 2000 Neuchâtel erscheinen und wir schicken Ihnen ab 8h30 das Tagesprogramm mit allen Angaben per E-Mail, sodass Sie den Workshop jederzeit integrieren können.
Wir möchten darauf hinweisen, dass der Coach nach Beginn des Workshops keine Telefonate mehr entgegennehmen kann. Beachten Sie: Die pünktliche Ankunft zu Beginn des Workshops liegt gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen in der Verantwortung jedes Kunden.
D: Wetter
Bitte beachten Sie, dass der Workshop größtenteils im Freien stattfindet. Daher ist es wichtig, dass Sie für den Tag geeignete Kleidung (z. B. Regenschutz) oder Utensilien (z. B. Sonnencreme) mitnehmen. Bei schlechtem Wetter versucht Swisstourer, den Workshop möglichst an einem geschützten Ort abzuhalten. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass Sie überhaupt nicht der Witterung ausgesetzt sind. Das positive daran ist, dass die Swisstourer Workshop im Gegensatz zu vielen im Voraus gebuchten Fahrradtouren nur ein oder zwei Tage dauern.
E: Wünsche der einzelnen Teilnehmer oder der Gruppe
Neuenburg ist ein wunderschöner Fleck in der Schweiz. Es gibt Teilnehmer und Gruppen, die sich vor allem aus dem Grund gerne mehr Zeit für den Workshop nehmen würden. Grundsätzlich hat die Gruppe Vorrang und wenn einzelne Teilnehmer nach dem Workshop Verpflichtungen haben, muss das Programm wie geplant durchgeführt und der Zeitplan strikt eingehalten werden. Swisstourer plant ohnehin je nach Workshop 30-60 Minuten Pufferzeit ein.
F: Fragen einzelner Teilnehmer während der Workshops
Nach kurzen Strecken auf dem Velo werden die verschiedenen Aspekte des Workshops den Teilnehmern in der Gruppe vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Coach ausschließlich für die Gruppe da und sollte nicht von einzelnen Teilnehmern gestört werden. Während der Fahrt zur nächsten Station kann das Gelernte geübt und verbessert werden. Falls Teilnehmer spezifische Fragen haben, können sie sich jedoch während der Fahrt an den Coach wenden, falls er nicht gerade beschäftigt ist. Diese Fragen können auch während der 30-minütigen Fragezeit am Ende eines Workshop-Teils, am mMorgen und am Nachmittag, gestellt werden. Sollten diese Fragen den Rahmen des Workshops sprengen, laden wir Sie dazu ein, eine unserer Beratungssitzungen zu buchen, bei denen wir auf Ihre spezifischen Fragen eingehen können.
Wenn Sie zu diesem Schreiben noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christophe Frommelt