
WILLKOMMEN BEI YOGA & SWADYAYA

SWADYAYA: MEHR FLEXIBILITÄT IN KOPF UND GEIST
Genauso wie wir gewöhnliche Yogaübungen Ihren Körper flexibel machen, brauchen wie Swadyaya, eine der 5 Tugenden der Niyamas, um die Rigidität aus unserem Denken zu entfernen. Besonders, wenn letzteres von Negativität beeinflusst ist oder schon seit je her aufgrund unserer Erziehung starr gewesen ist. Besonders im Fall von Psychotrauma wird Swadyaya eine lebensverändernde Erfahrung sein. Detaillierte Infos in "Information über die Integrale Chakra Psychologie die auf Swadyaya basiert":
YOGA & SWADYAYA
Yoga & Swadyaya konzentriert sich insbesondere auf Traumata. Dass in unserer materialistischen Gesellschaft viele Formen psychischer Erkrankungen und Verletzungen auftreten lässt sich nicht anzweifeln. Meistens werden solche Probleme entweder gar nicht gelöst oder auf eine Weise, die völlig unpassend ist. Wir versuchen mit dem Swadyayasystem mit geringen finanziellen Aufwand die Menschen dazu zu bewegen, sich auf eine effiziente und nachhaltige Art besser selbst zu verstehen.
WAS BEDEUTET SWADYAYA UND WIE STEHT ES IN BEZUG ZU YOGA?
Swadyaya nutzt unseren Geist auf intelligente Weise gemäss Mechanismen, die in den letzten 5000 Jahren permanent perfektioniert wurden. Grundsätzlich können wir durch Introspektion unser Denken wieder ins Gleichgewicht bringen. Aus der Sicht von Yoga: Wir bringen unsere unausgeglichenen Chakren* zurück in die Balance, anstatt das unsere unter- oder überaktiven Chakren unseren Geist und Denken aus dem Gleichgewicht bringen.
* Chakren sind Energiezentren, die sich in oder in der Nähe unseres Körpers befinden. Jedes dieser Chakren entspricht exakt einem Aspekt unserer Psyche.